Kaiserin » Geschichte » Frauen im Weltraum - Erste Kosmonautin und Astronautin im Weltall

Frauen im Weltraum - Erste Kosmonautin und Astronautin im Weltall

Die erste Frau im Weltraum war eine Kosmonautin, den auch hier hatte die ehemalige UdSSR die Nase vorne. Erst knapp 20 Jahre schicken die USA dann die erste Astronautin in den Orbit.

Der Kampf um Erfolge bei der Eroberung des Weltalls war in den 1960er Jahren bis in die 1990er Jahren vor allem auch ein Wettrennen zwischen Ost und West, zwischen UdSSR und USA. Und die UdSSR hatten so manche Male die Nase vorne, sie schickten mit Juri Gagarin den ersten Menschen überhaupt ins Weltall und mit Valentina Tereschkowa auch die erste Frau. Nur den Mond, den eroberten die Amerikaner als erstes, von einer Frau betreten wurde der Erdtrabant allerdings bis heute noch nicht.

Und hier einige Daten zu Astronautinnen und Kosmonautinnen in der Geschichte der Raumfahrt.

Erste Frau im Weltraum in der Geschichte

Die erste Astronautin war eine Kosmonautin, denn die UdSSR schickte vor den USA eine Frau in den Orbit.

Valentina Tereschkowa - erste Kosmonautin

Am 16. Juni 1963 hob im kassachischen Baikonur das russische Raumschiff Wostok 6 ab, an Bord Valentina Tereschkowa. Die damals 26jährige Tereschkowa umkreiste die Erde damals 46 Mal und verbrachte 70 Stunden und 50 Minuten im Weltall. Es ist der erste und zugleich letzte Rauflug von Valentina Tereschkowa.

Rufzeichen der ersten Frau im All war Tschaika (Möwe).
An Bord der Wostok 6 war nur Platz für eine Person und so flog Walentina Tereschkowa alleine ins All. Die Kosmonautin ist damit die erste und einzige Frau, die sich alleine im Orbit befand.

Auch die Ersatzmannschaft und die Unterstützungsmannschaft für die Wostok 6 war weiblich. Als Ersatzfrau stand Irina Bajanowna Solowjowa und als Unterstützungsmannschaft Walentina Leonidowna Ponomarjowa bereit.

Erste Frau im All - Prestigegewinn für die UdSSR

Der erste Flug einer weiblichen Raumfahrerin war ein weltweiter Prestigegewinn für die UdSSR. Ein weiteres Mal nach dem ersten Start eines Satelliten (1957, Sputnik 1), dem ersten bemannnten Raumflog (1961, Wostok 1) und dem ersten Doppelflug (1962, Wostok 3 und Wostok 4) hatte die Sowjetunion ein weiteres Mal eine Erstleistung erbracht.

Zweite Frau im Weltraum

Die nächste Kosmonautin ist Svetlana Savitskaya, die an Bord von Sojus 7 vom Raumfahrtzentrum in Baikonur am 19. August 1982 ins Weltall startet. Sie flog noch vor der ersten US-Amerikanerin in den Weltraum.

Erste Frau mit Weltraumausstieg (EAV)

Swetlana Sawizkaya ist auch die erste Frau im Außeneinsatz (EVA). Zweck des EVA waren Tests neuer Werkzeuge. Ihren Ausstieg unternimmt Sewetlana Sawizkaya gemeinsam mit Waldimir Dschanibekow am 25. Juli 1984 um 14.55 Uhr. Der Weltraumausstieg ist nach drei Stunden und 35 Minuten beendet.

Sally Kristen Ride - erste Astronautin

Erst seit 1978 ist der US-amerikanische Astronautenkorps gemischt.

Die USA schicken aber erst 1983 erstmals mit der Physikerin Sally Ride eine Astronautin in die Erdumlaufbahn und zwar an Bord der Raumfähre Challenger. Also noch nach der zweiten Weltraummission der zweiten Kosmonautin der UdSSR. Sally Kristen Ride war die erste US-Amerikanerin im Orbit und nach den beiden Kosmonautinnen Tereschkowa und Savitskaya damit die dritte Frau im Weltall.

Jüngste Astronautin

Sally Ride war bei ihrem ersten Start in den Weltraum am 18. Juni 1983 32 Jahre und 32 Tage alt. Sie ist nicht nur die erste Amerikanerin im Weltall sondern bis heute auch die jüngste Astronautin. Ihr Rekord als jüngste US-Raumfahrerin ist bis heute gültig. Sie war zudem die erste US-Amerikanerin, die zwei Mal im All war.

Kathryn Dwyer Sullivan - Weltraumausstieg

Kathryn Dwyer Sullivan unternahm während der Space-Shuttle-Mission STS-41-G am 11. Oktober 1984 als erste US-amerikanische Frau einen Weltraumausstieg. Es bleibt ihr erster und einziger EVA-Einsatz. Der Weltraumausstieg dauerte 3 Stunden und 29 Minuten. Insgesamt unternahm Kathryn Dwyer Sullivan drei Raumflüge für die NASA.

Shannon Lucid

Längster Weltraumaufenthalt einer Frau. Diesen Rekord hält die Astronautin Shannon Lucid, die insgesamt 188 Tage am Stück im Weltraum verbrachte.
Während ihrem fünften Raumflug verbrachte sie 179 Tage im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms auf der russischen Raumstation Mir. Der Flug mit der Raumfähre Atlantis begann am 22. März 1996, am 26. September 1996 gelangte sie mit der Atlantis auch wieder zurück zur Erde.
Shannon Lucid ist zudem mit Anna Fisher die dienstälteste noch aktive Astronautin der Nasa.


Eileen Collins

Eileen Collins ist zwar nicht die erste Astronautin der USA, aber die erste, die als Pilotin ins Weltall ging:

Erste Spaceshuttlepilotin der Nasa

Die erste Frau, die in das US-amerikanische Weltraumprogramm als Pilotin aufgenommen wurde, ist Eileen Collins. Bis zu ihrer Aufnahme als Shuttlepilotin wurden von der NASA Frauen lediglich als Missionsspezialistinnen in den Astronautenkorps berufen. 1995 sitzt Eileen Collin erstmals auf dem Pilotensitz eines Space Shuttle in Mission.

Erste Kommandantin eines Space Shuttle

Und Eileen Collin ist dann auch die erste Frau, die Kommandantin eines US-amerikanischen Space Shuttles ist. Im März 1998 wird Eileen Collins dann ihr erstes eigenes Kommando übertragen, ein Medienereignis in den USA. 1999 ist sie dann die verantwortliche Kommandantin der Space Shuttle Mission STS-93.

Erste Weltraumtouristin

Nach drei männlichen Weltraumtouristen leistete sich 2006 auch eine Frau diesen teuren Urlaubsflug. Anousheh Ansari ist am 18. September 2006 an Bord der Sojus TMA-9. Die US-amerikanisch-iranische Multimillionärin Ansari flog sie zur Internationalen Raumstation ISS und blieb insgesamt 10 Tage, 21 Stunden und sechs Minuten im Orbit.

Mehr berühmte Frauen in der Geschichte

Jane Austen

Die englische Schriftstellerin Jane Austen schrieb mit Stolz und Vorurteil sowie Emma zwei Klassiker der englischen Literatur. Ihr Werk geriet nach ihrem Tod etwas in Vergessenheit, heute hat die Autorin eine große Fangemeinde. Nicht zuletzt auch wegen ihrer verfilmten Romane. | Jane Austen

Bertha Benz

Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt. | Bertha Benz

Bettina von Arnim

Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation. | Bettina von Arnim .


Frauen Lexikon: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Kaiserin | Sitemap Kaiserin | Impressum