Tausret Pharaonin
Tausret übernahm zunächst als Fürstin des ganzen Landes die Regentschaft über Ägypten und wurde später Pharao.
Familie und Herkunft von Tausret
Königin Tausret war die große königliche Gemahlin von Pharao Sethos II. Als Stiefmutter von König Siptah übernahm sie im Jahre 1198 für fünf Jahre als große Fürstin des ganzen Landes die Regentschaft in Ägypten. Siptah war zu diesem Zeitpunkt erst 14 Jahre alt. Unterstützung bekam Tausret hierbei vom einflussreichen Beamten (Kanzler) Bay, dem großen Schatzmeister des Landes. Ob Tausret und Bay Verbündete oder erbitterte Feinde waren, wird sich wohl nicht mehr aufklären. Bay war bereits Kanzler unter dem kränkelnden minderjährigen Pharao Siptah gewesen. Ägypten zumindest tat das Machtvakuum nicht gut.Im sechsten Regierungsjahr starb König Siptah, unwahrscheinlich, dass der Pharao ermordet wurde, seine Gesundheitszustand war mehr als beklagenswert gewesen. Tausret nutzte den günstigen Todeszeitpunkt ihres Stiefsohns kurz vor dem Opet-Fest um sich zeremoniell durch die Götter in der Thronfolge bestätigen zu lassen und erhob Anspruch auf die Königswürde. Wie Pharao Hatschepsut 300 Jahre zuvor nahm Tausret den vollen Pharaonentitel an. Allerdings war Tausret selbst nur große königliche Gemahlin gewesen, nicht selbst königlicher Herkunft. Während Hatschepsut ihren Anspruch auf den Titel Pharao auf ihre Familie begründen konnte, hatte Tausret selbst keine solchen familiären Ansprüche. Eigentlich hätte mit dem Tod ihres Mannes, Pharao Sethos II., ihr Einfluss zumindest aber ihr Funktionen hätten damit enden müssen.
Regierungszeit von Pharao Tausret
In ihren letzten Regierungsjahren verschlechterte sich die innenpolitische Lage zusehends und Gesetzlosigkeit und Plünderungen waren an der Tagesordnung. Der Papyrus Harris I (Britisches Museum) und eine Stele aus Elephantine berichten außerdem, dass auch die Götter keine Opfer mehr erhielten. Sethnacht, dessen Herkunft unbekannt ist, behauptete, vom Sonnengott selbst zum König auserwählt zu sein, um den Gesetzlosigkeiten ein Ende zu bereiten. Königlicher Herkunft war der zukünftige Pharao wohl nicht. Es folgten Auseinandersetzungen, die länger andauerten. 1190 v. Chr. übernahm Sethnacht zunächst die Herrschaft, ehe er ab 10. Payni (11. März) 1188 v. Chr. nach Tausrets Tod alleine regierte. Sethnacht begründet die 20. Dynastie (Neues Reich), ihm folgt später sein Sohn Pharao Ramses III. nach. Pharao Tausret ist die letzte Herrscherin der 19. Dynastie. Es gibt auch Hinweise auf einen syrischen Liebhaber von Tausret, der nach ihrem Tod kurz noch die Regierungsgewalt inne hatte, ehe er von Sethnacht verdrängt wurde. Nicht unwahrscheinlich, dass es sich hier bei um Kanzler Bay handelte. Allerdings ist über dessen Ableben wenig bekannt, es gibt auch Geschichtsschreiber, die davon ausgehen, dass Bay bereits drei Jahre vor Tausret starb.Untergang der 19. Dynastie
Wie genau der Übergang von der 19. zur 20. Dynastie von statten ging lässt sich nicht mehr feststellen. Fakt ist, dass in Ägypten anarchische Zustände herrschten. Zwei Jahre von Anarchie und Chaos herrschten im Land. Es fehlten rituelle Opfer für die Tempel und Plünderungen waren häufig. Sethnacht nutzte die Gunst der Stunde, um die eigene Herrschaft zu begründen.Auslöschung der Erinnerungen an Königin Tausret
Und Sethnacht versuchte die Erinnerungen an seine Vorgängerin auszulöschen. Systematisch verfolgte und zerstörte er nach dem Tod der Tausret ihr Andenken. In der Statutenprozession von Medine Habu anlässlich des Min-Festes werden sowohl Sipha als auch Tausret ausgelassen. Sethnacht folgt hier direkt auf Pharao Sethos II.Bautätigkeiten von Königin Tausret
Außer ihrem Grab im Tal der Könige konnten ihr nur folgende Bauwerke zugeordnet werden: Ein Tempel in der Ramsesstadt und ein unvollendeter Totentempel, der sich in Theben-West, zwischen den Anlagen von Thutmosis IV. und Merenptahs befindet.Mumie von Tausret
Die Verbleib der Mumie von Tausret, der letzten Königin der 19. Dynastie, ist nicht zweifelsfrei geklärt. Ihr Grab war ja von ihrem Nachfolger oder dessen Sohn Ramses III. übernommen wurde. Im Grab des Amenhotep II. wurde die Mumie einer Frau gefunden, genannt die Unbekannte Frau D, man geht davon aus, dass es sich hierbei um die sterblichen Überreste von Tausret handeln könnte.Tausret bleibt über Jahrhunderte die letzte Pharaonin in Ägypten, ehe um die Jahrhundertwende Berenike und Kleopatra Königinnen werden. Ihre Regierungszeit betrug wohl nur sieben Jahre, wobei sie die sechs Jahre, in denen sie nur Regentin für ihren Stiefsohn Siptah gewesen war, zu ihrer Zeit als Königin zählte.
Siehe auch: Nitokris |
Nofrusobek |
Hatschepsut |