Kaiserin »
Biographien » Nofrusobek
Nofrusobek
Pharao Nofrusobek regierte im Mittleren Reich über Ägypten. Zweiter weiblicher Pharao nach Nitokris. Diente Tausret und Hatschepsut als Vorbild.
Nofrusobek, auch Sobekneferu oder Nefrusobek, altägyptische Königin bzw. Pharaonin im Mittleren Reich. Nofrusobek herrschte während der 12. Dynastie. Ihre Regierungszeit wird mit 1809 bis 1805 v. Chr. angegeben.
Nofrusobek war die erste ägyptische Königin mit Königstitulatur und der zweite weibliche Pharao nach
Nitokris während der 6. Dynastie. Sie leugnete ihr Geschlecht nicht und diente sowohl
Hatschepsut als auch Tausret als Vorbild.
Nach dem Tod von Pharao Amenemhat IV. gab es keinen männlichen Thronfolger. Und so bestieg ein weibliches Mitglied der Königsfamilie den Pharaonen-Thron, eine Tochter von Pharao Amenemhat III.. Vielleicht war Nofrusobek eine Schwester von Amenemhat IV., ihre genaue Herkunft und Familienbeziehungen sind aber nicht bekannt.
Allerdings dauerte die Regierungszeit von Pharaonin Nofrusobek nur knapp vier Jahre. Sie starb ohne männlichen Nachfolger. Mit ihrem Tod endete die 12. Dynastie in Ägypten.
Siehe auch
Hatschepsut |
Tausret, letzte Herrscherin der 19. Dynastie. |
Nofrusobek
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Königin Urraca
Königin Urraca von Leon (1080 bis 1126) war eine faszinierende Herrscherin im Mittelalter. Sie kämpfte wechselseitig mit Halbschwester, Schweiger, dem eigenen Mann und zeitweise auch gegen ihren eigenen Sohn. Mal stand Papst Calixtus auf ihrer Seite, mal war er gegen sie. |
Königin Urraca
Königin Boudicca
Königin Boudicca war eine Heerführerin in Britannien, die einen Aufstand gegen die Römer anführte. Am Ende wurde der Boudicca-Aufstand aber von den Römern niedergeschlagen. |
Königin Boudicca
Bettina von Arnim
Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation. |
Bettina von Arnim
.