Kaiserin » Biographien » Nitokris (altägyptische Königin)

Nitokris (altägyptische Königin)

Die altägyptische Königin Nitokris regierte Ägypten. Sie gilt als die erste Frau, die als Pharao regierte.

Nach späteren Quellen war Nitokris (auch Nitocris) eine auf dem Königsthron Ägyptens regierende Frau. Archäologisch konnte Nitokris noch nicht nachgewiesen werden. Auch in welcher Verbindung Pharao Nitokris, letzte Herrscherin des Alten Reichs, zu ihren Vorgängern stand, ist unklar. Mit dem Tod von Pharao Nitkris endete das Alte Reich von Ägypten und es begann eine chaotische Epoche, die sogenannte Erste Zwischenzeit.

Nitokris gilt als Königin der 6. Dynastie. Regiert haben muss sie um 2180 v. Chr.

Da erst spätere Quellen berichteten, dass Nitokris eine auf den Königsthron regierende Frau gewesen sein soll, vermutet man, dass es sich durchaus auch um einen Mann gewesen handeln haben könnte.

Sagenhaftes um Nitokris

In Sagen wird Nitokris als Frau überliefert. Nach Manetho soll sie die vornehmste und lieblichste Frau ihrer Zeit gewesen sein. Herodot selbst berichtet, dass ihr Vorgänger und Bruder von den Ägyptern ermordet worden war und Nitokris gezwungen wurde, die Nachfolge anzutreten. Aus Rache erbaute Nitokris einen unterirdischen Saal und veranstaltete dort ein Bankett, zu dem alle Mörder ihres Bruders eingeladen waren. In diesen Saal leitete sie Wasser eines Flusses, die Mörder ertranken.

Weitere Trägerinnen des Namens Nitokris

Nitokris ist der Name einer Tochter von Psammetich I. und Gottesgemahlin des Amun (Nebetneferumut).
Und der Name einer sagenhaften Königin Assyriens, die nach Herodot fünf Generationen nach Semiramis regiert haben soll.


Siehe auch: Hatschepsut, Pharao im Neuen Reich, 1479 bis 1458 v. Chr.
Nofrusobek und Tausret.

Mehr berühmte Frauen in der Geschichte

Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege

Die Lady with the Lamp, wie Florence Nightingale auch genannt wurde, war eine Pionierin der Krankenpflege. Die Schriftstellerin und Statstikerin lebte im 19. Jahrhundert und leistete bahnbrechende Arbeit. | Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege

Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet

Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte. | Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet

Katharina die Große

Zarin Katharina II., genannt die Große, war die erste und bislang einzige Herrscherin, der der Beiname die Große verließen wurde. Katharina stammte aus Preußen und entmachtete ihren eigenen Ehemann, Zar Peter III., um den russischen Kaiserthron zu besteigen. | Katharina die Große .


Frauen Lexikon: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Kaiserin | Sitemap Kaiserin | Impressum