Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - S
Frauen in der Geschichte - S
Inhaltsverzeichnis mit s
Salerno, Trotula von
Trotula von Salerno gilt als erste große Medizinerin des Mittelalters. Trotula schrieb ein Standardwerk über die Geburtshilfe.
Salerno, Trotula von
Sankt Helena
Flavia Iulia Helena, bekannt als Heilige Helena lebte im 3. Jahrhundert. Sie kam aus ärmlichen Verhältnissen und war Mutter des römischen Kaisers Konstantin.
Sankt Helena
Schratt, Katharina
Die österreischische Schauspielerin Katharina Schratt war eine Freundin von Kaiser Franz Joseph. Als Schauspielerin feierte die Schratt u.a. in Wien große Erfolge.
Schratt, Katharina
Schweden, Ulrika Eleonore von
Königin Ulrika Eleonore bestieg den schwedischen Königsthron nach dem Tod ihres Bruders König Karl XII. Allerdings endete ihre Regierungszeit recht schnell, sie wurde von ihrem eigenem Mann vom Königsthron verdrängt.
Schweden, Ulrika Eleonore von
September berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat September.
September berühmte Frauen
Septimia Zenobia
Zenobia von Palmyra, Herrscherin, lebte im 3. Jahrhundert v. Chr. Übernahm für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft.
Septimia Zenobia
Sevigne, Marie de
Marie de Sevigne pflegte über mehrere Jahre mit ihrer Tochter einen Briefwechsel, der einen tiefen Einblick in die Zeit am französischen Hof Ludwigs XIV. gewährt.
Sevigne, Marie de
Siebold, Charlotte Heidenreich von
Charlotte Heidenreich von Siebold gilt als eine der ersten Frauenärztinnen Deutschlands. Damit trat sie in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter Josepha von Siebold.
Siebold, Charlotte Heidenreich von
Siebold, Regina Josepha von
Die Hebamme Regina Josepha von Siebold war die erste Frau Deutschland, die die Ehrendoktorwürde der Entbindungskunst (Geburtshilfe) erhielt.
Siebold, Regina Josepha von
Siegemund, Justine
Justine Siegemund lebte im 17. Jahrhundert, die Siegemundin schrieb das erste deutsche Lehrbuch für Hebammen, der erste medizinische Text auf Deutsch, der von einer Frau stammte.
Siegemund, Justine
Sitemap Kaiserin.de
Kaiserin.de - Von Königinnen, Kaiserinnen und vielen berühmten Frauen in der Geschichte. Spioninnen, Scharfschützinnen und Wissenschaftlerinnen.
Sitemap Kaiserin.de
Sobekneferu
Pharao Nofrusobek regierte im Mittleren Reich über Ägypten. Zweiter weiblicher Pharao nach Nitokris. Diente Tausret und Hatschepsut als Vorbild.
Sobekneferu
Sophonisbe
Sophonisbe, Tochter des karthagischen Feldherrn Hasdrubal, erst mit König Syphax verheiratet, dann mit König Massinissa. Als Scipio ihre Auslieferung fordert wird sie vergiftet.
Sophonisbe
Sorel, Agnes
Agnes Sorel, Mätresse des französischen Königs Karl VII., stirbt 1450 an einer Quecksilbervergiftung nach dem sie sechs Jahre die Geliebte des Königs von Frankreich war.
Sorel, Agnes
Stuart, Maria
Die schottische Königin Maria Stuart stand als Katholikin im ständigen Gegensatz zur protestantischen Königin Elisabeth I. von England. Am Ende wurde Maria Stuart eine Verschwörung gegen Elisabth zum Verhängnis.
Stuart, Maria
Svetlana Savitskaya
Swetlana Savitskaya war nach Valentina Tereschkowa die zweite Frau im Weltraum. Sie war die erste Frau, die einen Weltraumausflug unternahm. Insgesamt war Sawitskaya zwei Mal im All.
Svetlana Savitskaya
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Bettina von Arnim
Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation. |
Bettina von Arnim
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Irene von Athen war an der Seite ihres Mannes Kaiserin in Byzanz, dann Regentin für ihren Sohn und schließlich fünf Jahre lang Alleinherrscherin als Kaiserin Irene von Byzanz. 802 wurde sie entmachtet und starb 803 auf der Insel Lesbos im Alter von 51 Jahren. |
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Elisabeth II, Königin von England
Königin Elisabeth II., stand zwar bei ihrer Geburt nur an dritte Stelle der britischen Thronfolge, regiert nun aber seit 1952. Es gab Höhen und Tiefen in dieser langen Regierungszeit der Monarchin. |
Elisabeth II, Königin von England
.