Kaiserin » Lexikon » Frauen in der Geschichte - P

Frauen in der Geschichte - P

Inhaltsverzeichnis mit p

Palmyra, Zenobia von

Zenobia von Palmyra, Herrscherin, lebte im 3. Jahrhundert v. Chr. Übernahm für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft. Palmyra, Zenobia von

Pharaonin Hatschepsut

Pharao Hatschepsut regierte im Neuen Reich über Ägypten. Maat-ka-Re, so der Thronname der Königin, war eine Tochter von Pharao Thutmosis I. Pharaonin Hatschepsut

Pharaonin Kleopatra

Kleopatra VII., letzte Königin der Ptolemäer in Ägypten, letzter weiblicher Pharao, bekannt durch ihre Liebschaften mit Julius Cäsar und Marc Anton. Versuchte sich in Ägypten gegen das Römische Reich zu behaupten. Pharaonin Kleopatra

Pharaonin Nitokris

Die altägyptische Königin Nitokris regierte Ägypten. Sie gilt als die erste Frau, die als Pharao regierte. Pharaonin Nitokris

Pharaonin Nofrusobek

Pharao Nofrusobek regierte im Mittleren Reich über Ägypten. Zweiter weiblicher Pharao nach Nitokris. Diente Tausret und Hatschepsut als Vorbild. Pharaonin Nofrusobek

Pharaonin Tausret

Tausret übernahm zunächst als Fürstin des ganzen Landes die Regentschaft über Ägypten und wurde später Pharao. Pharaonin Tausret

Physiologie / Medizin Nobelpreisträgerinnen

Physiologie / Medizin Nobelpreisträgerinnen

Piratin Grace O'Malley

Grace O\'Malley, so der englische Name der irischen Piratin und Clanchefin, lebte zur gleichen Zeit wie Königin Elisabeth I. von England. Piratin Grace O'Malley

Poppaea Sabina

Die Römerin Poppäa Sabina war mit Kaiser Nero verheiratet. Glück brachte die Ehe der Poppaea Sabina allerdings nicht, Nero soll die Schwangere getötet haben. Poppaea Sabina

Preußen, Königin Luise

Königin Luise starb mit nur 34 Jahren und wurde danach noch von der Bevölkerung mythisch verehrt. Neben Friedrich dem Großen gehört Königin Luise zu den populärsten Herrschergestalten Preußens. Preußen, Königin Luise

Preußen, Luise Ulrike von

Prinzessin Luise Ulrike von Preußen, eine Schwester Friedrichs II., dem Großen, verheiratet mit dem späteren König Adolf Friedrich von Schweden. Wurde in einen Staatsstreich verstrickt. Preußen, Luise Ulrike von

Mehr berühmte Frauen in der Geschichte

Lucrezia Borgia

Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin. | Lucrezia Borgia

Marie Antoinette

Die französische Königin Marie Antoinette wurde in jungen Jahren nach Frankreich verheiratet. Sie galt als höchst unbeliebt beim französischen Volk. 1789 beginnt die Entmachtung ihres Mannes, König Ludwig XVI. von Frankreich, dieser wird 1793 hingerichtet, neun Monate später folgt ihm auch seine Frau, die Witwe Capet zum Schafott. | Marie Antoinette

Gerda Taro

Die Kriegsfotografin Gerda Taro, eigentlich Gerta Pohorylles, starb während des Spanischen Bürgerkriegs in El Escorial. Ihr Lebensgefährte Robert Capa gelangte später zu Weltruhm. | Gerda Taro .


Frauen Lexikon: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Kaiserin | Sitemap Kaiserin | Impressum