Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - M
Frauen in der Geschichte - M
Inhaltsverzeichnis mit m
Mai berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Mai.
Mai berühmte Frauen
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Maria Christina von Habsburg war zunächst Königin von Spanien durch ihre Ehe mit König Alfons XII und nach dessen Tod dann Königin als Regentin für ihren Sohn König Alfons XIII. Ihre Macht als Königin nutzte sie, die Krise, die Spanien schon zu ihrer Regentschaft erfasste, konnte sie aber nicht abwenden.
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Maria Gaetana Agnesi
Maria Gaetana Agnesi lebte im 18. Jahrhundert in Italien. Die Mathematikerin und Philanthropin verfasste ein Lehrbuch über die Mathematik was ihr die Berufung als Professorin an die Universität von Bologna einbrachte. Nach Hypatia war sie die erste wichtige weibliche Mathematikerin.
Maria Gaetana Agnesi
Maria Isabella Boyd
Belle Boyd, auch bekannt als La Belle Rebell, arbeitete im Amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Südstaaten als Spionin.
Maria Isabella Boyd
Maria Stuart
Die schottische Königin Maria Stuart stand als Katholikin im ständigen Gegensatz zur protestantischen Königin Elisabeth I. von England. Am Ende wurde Maria Stuart eine Verschwörung gegen Elisabth zum Verhängnis.
Maria Stuart
Maria Tudor
Maria Tudor, geboren als Prinzessin, vom Vater zum Bastard erklärt, wird für fünf Jahre Königin von England. Bekannt wurde sie auch als Bloody Mary wegen ihrer rücksichtslosen Religionspolitik gegenüber den Protestanten.
Maria Tudor
Marian Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold
Charlotte Heidenreich von Siebold gilt als eine der ersten Frauenärztinnen Deutschlands. Damit trat sie in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter Josepha von Siebold.
Marian Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold
Marie Antoinette
Die französische Königin Marie Antoinette wurde in jungen Jahren nach Frankreich verheiratet. Sie galt als höchst unbeliebt beim französischen Volk. 1789 beginnt die Entmachtung ihres Mannes, König Ludwig XVI. von Frankreich, dieser wird 1793 hingerichtet, neun Monate später folgt ihm auch seine Frau, die Witwe Capet zum Schafott.
Marie Antoinette
Marie de Sevigne
Marie de Sevigne pflegte über mehrere Jahre mit ihrer Tochter einen Briefwechsel, der einen tiefen Einblick in die Zeit am französischen Hof Ludwigs XIV. gewährt.
Marie de Sevigne
Marie-Louise Bourgeois
Die französische Hebamme und Chirurgin Marie-Louise Bourgeois war im 17. Jahrhundert eine der bekanntesten Hebammen Europas.
Marie-Louise Bourgeois
Martha Jane Cannary Burke
Martha Jane Cannary Burke, bekannt als Calamity Janes, war eine US-amerikanische Wild-West-Heldin des 19. Jahrhunderts.
Martha Jane Cannary Burke
Mary Ward
Die Ordensgründerin Mary Ward wurde durch ihre Arbeit zu einer Wegbereiterin einer besseren Ausbildung für Mädchen.
Mary Ward
Mary Wollstonecraft
Mary Wollstonecraft, englische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin gilt in England als Vorkämpferin für die Rechte der Frau als Staatsbürgerin.
Mary Wollstonecraft
Mathilde Franziska Anneke
Die deutsche Feministin Mathilde Franziska Anneke geht nach der Revolution von 1848 ins Exil in die USA und gilt als eine der führenden Personen der US-amerikanischen Frauenbewegung.
Mathilde Franziska Anneke
Mathilde von England
Matilda Plantagenet, bekannt als Mathilde von England, Tochter der Eleonore von Aquitanien, verheiratet mit dem Herzog von Braunschweig, Heinrich dem Löwen.
Mathilde von England
Medizin Hebammen, Geburtshelferinnen und Frauenärztinnen
Medizin Hebammen, Geburtshelferinnen und Frauenärztinnen
Medizin Nobelpreisträgerinnen
Medizin Nobelpreisträgerinnen
Medizinerinnen und Ärztinnen in der Geschichte
Medizinerinnen und Ärztinnen in der Geschichte
Messalina, Valeria
Valeria Messalina, Frau des römischen Kaisers Claudius, war in Rom für ihren unsittlichen Lebenswandel bekannt.
Messalina, Valeria
Mhaol, Grainne
Grace O\'Malley, so der englische Name der irischen Piratin und Clanchefin, lebte zur gleichen Zeit wie Königin Elisabeth I. von England.
Mhaol, Grainne
März berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat März.
März berühmte Frauen
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Elisabeth I. von England
Königin Elisabeth I. von England ging auch als jungfräuliche Königin in die Geschichte ein. Ihre Mutter war hingerichtet worden, sie selbst zum Bastard erklärt. |
Elisabeth I. von England
Lucrezia Borgia
Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin. |
Lucrezia Borgia
Königin Isabella II von Spanien
Die spanische Königin Isabella II. wurde 1830 in Madrid geboren, sie starb am 9. April 1904 in Paris. Königin wurde Isabella bereits im Alter von zwei Jahren, 1868 folgte ihr Sturz während der Septemberrevolution in Spanien. Sie ging ins Exil nach Paris und verzichtete 1870 zugunsten ihres Sohnes Alfons auf die spanische Krone. |
Königin Isabella II von Spanien
.