Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - L
Frauen in der Geschichte - L
Inhaltsverzeichnis mit l
La Belle Rebell
Belle Boyd, auch bekannt als La Belle Rebell, arbeitete im Amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Südstaaten als Spionin.
La Belle Rebell
Landgräfin Elisabeth von Thüringen
Elisabeth von Thüringen, die Heilige, ihr wird das Rosenwunder zugeschrieben. Die Adlige widmete sich nach dem Tod ihres Mannes Gott und dem Dienst an den Armen.
Landgräfin Elisabeth von Thüringen
Landsberg, Herrad von
Die Äbtissin Herrad von Landsberg erarbeitete ein europäisches Lexikon, Hortus Deliciarum, aus, das das gesamte Wissen seiner Zeit vereinigen sollte.
Landsberg, Herrad von
León, Urraca von
Königin Urraca von Leon (1080 bis 1126) war eine faszinierende Herrscherin im Mittelalter. Sie kämpfte wechselseitig mit Halbschwester, Schweiger, dem eigenen Mann und zeitweise auch gegen ihren eigenen Sohn. Mal stand Papst Calixtus auf ihrer Seite, mal war er gegen sie.
León, Urraca von
Louise Aston
Die deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung Louise Aston lebte zwischen 1814 und 1871.
Louise Aston
Louise Labé
Die französische Autorin Louise Labé (1524?, gestorben 1556 bei Lyon, Renaissance) gilt als eine der bedeutendsten Lyrikerinnen Frankreichs.
Louise Labé
Lucrezia Borgia
Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin.
Lucrezia Borgia
Luise Ulrike von Preußen
Prinzessin Luise Ulrike von Preußen, eine Schwester Friedrichs II., dem Großen, verheiratet mit dem späteren König Adolf Friedrich von Schweden. Wurde in einen Staatsstreich verstrickt.
Luise Ulrike von Preußen
Luise von Preußen
Königin Luise starb mit nur 34 Jahren und wurde danach noch von der Bevölkerung mythisch verehrt. Neben Friedrich dem Großen gehört Königin Luise zu den populärsten Herrschergestalten Preußens.
Luise von Preußen
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Marie Antoinette
Die französische Königin Marie Antoinette wurde in jungen Jahren nach Frankreich verheiratet. Sie galt als höchst unbeliebt beim französischen Volk. 1789 beginnt die Entmachtung ihres Mannes, König Ludwig XVI. von Frankreich, dieser wird 1793 hingerichtet, neun Monate später folgt ihm auch seine Frau, die Witwe Capet zum Schafott. |
Marie Antoinette
Teresa von Ávila
Teresa von Avila (1515 - 1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Die spanische Ordensfrau trat gegen den Willen ihres Vaters in ein Kloster ein und wurde zur großen Visionärin und Ordensgründerin. Die Gelehrte, Schriftstellerin und Mystikerin war die erste Frau, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurde. |
Teresa von Ávila
Jane Austen
Die englische Schriftstellerin Jane Austen schrieb mit Stolz und Vorurteil sowie Emma zwei Klassiker der englischen Literatur. Ihr Werk geriet nach ihrem Tod etwas in Vergessenheit, heute hat die Autorin eine große Fangemeinde. Nicht zuletzt auch wegen ihrer verfilmten Romane. |
Jane Austen
.