Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - J
Frauen in der Geschichte - J
Inhaltsverzeichnis mit j
Jahrestage Frauengeschichte
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender und Heiligenkalender für das ganze Jahr.
Jahrestage Frauengeschichte
Jane Austen
Die englische Schriftstellerin Jane Austen schrieb mit Stolz und Vorurteil sowie Emma zwei Klassiker der englischen Literatur. Ihr Werk geriet nach ihrem Tod etwas in Vergessenheit, heute hat die Autorin eine große Fangemeinde. Nicht zuletzt auch wegen ihrer verfilmten Romane.
Jane Austen
Januar berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Januar.
Januar berühmte Frauen
Johanna Christiana Sophie Vulpius
Johanna Christiane Sophie Vulpius war mehrere Jahre die Lebensgefährtin von Johann Wolfgang von Goethe ehe dieser die Mutter seines Sohnes 1806 heiratete und zu Christane von Goethe machte.
Johanna Christiana Sophie Vulpius
Jolante von Brienne
Jolante von Brienne, besser bekannt als Isabella II. von Jerusalem, Ehefrau des römisch-deutschen Kaisers Friedrich II., war kein langes Leben beschieden.
Jolante von Brienne
Josephine Butler
Die britische Sozialreformerin und Feministin Josephine Elizabeth Butler setzte sich unter anderem gegen die staatliche Reglementierung der Prostitution in England ein.
Josephine Butler
Juli berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Juli.
Juli berühmte Frauen
Juni berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Juni.
Juni berühmte Frauen
Justine Siegemund
Justine Siegemund lebte im 17. Jahrhundert, die Siegemundin schrieb das erste deutsche Lehrbuch für Hebammen, der erste medizinische Text auf Deutsch, der von einer Frau stammte.
Justine Siegemund
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte. |
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Kaiserin Zauditu
Zauditu wurde am 29. April 1876 in Ejersa Goro geboren. Die Kaiserin starb am 2. April 1930. Kaiserin Zauditu war die erste Monarchin von Äthiopien. Und Zauditu war die erste Frau, die in Afrika der Neuzeit an der Spitze eines Staates stand. |
Kaiserin Zauditu
Katharina die Große
Zarin Katharina II., genannt die Große, war die erste und bislang einzige Herrscherin, der der Beiname die Große verließen wurde. Katharina stammte aus Preußen und entmachtete ihren eigenen Ehemann, Zar Peter III., um den russischen Kaiserthron zu besteigen. |
Katharina die Große
.