Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - D
Frauen in der Geschichte - D
Inhaltsverzeichnis mit d
David-Néel, Alexandra
Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte.
David-Néel, Alexandra
Deutsche Geschichte Frauen Briefmarkenserie
Deutsche Geschichte Frauen Briefmarkenserie
Dezember berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Dezember.
Dezember berühmte Frauen
die Neuberin
Die Theaterchefin Friederike Caroline Neuber gilt als Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels.
die Neuberin
die Schratt
Die österreischische Schauspielerin Katharina Schratt war eine Freundin von Kaiser Franz Joseph. Als Schauspielerin feierte die Schratt u.a. in Wien große Erfolge.
die Schratt
die Siegemundin
Justine Siegemund lebte im 17. Jahrhundert, die Siegemundin schrieb das erste deutsche Lehrbuch für Hebammen, der erste medizinische Text auf Deutsch, der von einer Frau stammte.
die Siegemundin
Dorothea Christiane Erxleben
Die erste promovierte deutsche Ärztin Dorothea Christiane Erxleben lebte im 18. Jahrhundert, sie trat als Ärztin in die Fußstapfen ihres Vaters.
Dorothea Christiane Erxleben
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Bettina von Arnim
Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation. |
Bettina von Arnim
Amelia Earhart
Amelia Earhart war eine Flugpionierin aus den USA. Sie unternahm den ersten Transatlantik Alleinflug einer Frau. Ihr letztes großes Projekt scheiterte, die Pilotin verschwand kurz vor ihrem 40. Geburtstag auf der letzten Etappe ihrer versuchten Weltumrundung im Jahr 1937. |
Amelia Earhart
Bertha Benz
Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt. |
Bertha Benz
.