Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - B
Frauen in der Geschichte - B
Inhaltsverzeichnis mit b
Bat-Zabbai
Zenobia von Palmyra, Herrscherin, lebte im 3. Jahrhundert v. Chr. Übernahm für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft.
Bat-Zabbai
Begga von Heristal
Die Heilige Begga von Heristal gilt als Stammmutter der Karolinger, Begga war Großmutter von Karl Martell und damit Urahnin von Karl dem Großen.
Begga von Heristal
Behn, Aphra
Die englische Schriftstellerin Aphra Behn war die erste Frau der englischen Literatur, die sich mit Schreiben ihren Lebensunterhalt verdienen konnte.
Behn, Aphra
Belle Boyd
Belle Boyd, auch bekannt als La Belle Rebell, arbeitete im Amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Südstaaten als Spionin.
Belle Boyd
Berenike IV., Königin von Ägypten
Über die ägyptische Königin Berenike ist recht wenig bekannt. Berenike IV. saß auch nur wenige Jahre auf dem Königsthron ehe sie von ihrem Vater Ptolemais, der die Unterstützung Roms hatte, wieder vertrieben und getötet wurde.
Berenike IV., Königin von Ägypten
Bertha Benz
Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt.
Bertha Benz
Bertrada die Jüngere
Bertrada, auch Bertha, die Jüngere, die Mutter von Karl dem Großen, verheiratet mit Pippin. Versuchte zwischen ihren Söhnen Karl und Karlmann zu vermitteln.
Bertrada die Jüngere
Berühmte Frauen Geburtstagskalender
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender und Heiligenkalender für das ganze Jahr.
Berühmte Frauen Geburtstagskalender
Berühmte Frauen Oktober
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat Oktober.
Berühmte Frauen Oktober
Berühmte Hebammen, Geburtshelferinnen bzw. Frauenärztinnen
Berühmte Hebammen, Geburtshelferinnen bzw. Frauenärztinnen
Bettina von Arnim
Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation.
Bettina von Arnim
Bingen, Hildegard von
Die Äbtissin und Mystikerin Hildegard von Bingen, Heilige, betätigte sich nicht nur als predigerin sondern auch als Ärztin. Sie galt als begabte Naturforscherin.
Bingen, Hildegard von
Biografien berühmter und bedeutender Frauen
Biografien berühmter und bedeutender Frauen der Weltgeschichte.
Biografien berühmter und bedeutender Frauen
Borgia, Lucrezia
Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin.
Borgia, Lucrezia
Boudicca
Königin Boudicca war eine Heerführerin in Britannien, die einen Aufstand gegen die Römer anführte. Am Ende wurde der Boudicca-Aufstand aber von den Römern niedergeschlagen.
Boudicca
Bourgeois, Marie-Louise
Die französische Hebamme und Chirurgin Marie-Louise Bourgeois war im 17. Jahrhundert eine der bekanntesten Hebammen Europas.
Bourgeois, Marie-Louise
Briefmarkenserie Frauen in der deutschen Geschichte
Briefmarkenserie Frauen in der deutschen Geschichte
Burgund, Adelheid von
Adelheid von Burgund, Kaiserin, lebte im 9. Jahrhundert. Verheiratet erst mit König Lothar, dann mit Kaiser Otto dem Großen. Adelheid wird auch als Heilige verehrt. Der Ehrentag der Kaiserin ist der 16. Dezember.
Burgund, Adelheid von
Butler, Josephine
Die britische Sozialreformerin und Feministin Josephine Elizabeth Butler setzte sich unter anderem gegen die staatliche Reglementierung der Prostitution in England ein.
Butler, Josephine
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Bertha Benz
Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt. |
Bertha Benz
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Maria Christina von Habsburg war zunächst Königin von Spanien durch ihre Ehe mit König Alfons XII und nach dessen Tod dann Königin als Regentin für ihren Sohn König Alfons XIII. Ihre Macht als Königin nutzte sie, die Krise, die Spanien schon zu ihrer Regentschaft erfasste, konnte sie aber nicht abwenden. |
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege
Die Lady with the Lamp, wie Florence Nightingale auch genannt wurde, war eine Pionierin der Krankenpflege. Die Schriftstellerin und Statstikerin lebte im 19. Jahrhundert und leistete bahnbrechende Arbeit. |
Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege
.