Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte - A
Frauen in der Geschichte - A
Inhaltsverzeichnis mit a
Ada Königin von Karien
Ada, Königin von Karien, war eine Zeitgenossin von Alexander dem Großen, sie lieferte sich heftige Auseinandersetzungen mit ihrem Bruder.
Ada Königin von Karien
Adelheid von Burgund
Adelheid von Burgund, Kaiserin, lebte im 9. Jahrhundert. Verheiratet erst mit König Lothar, dann mit Kaiser Otto dem Großen. Adelheid wird auch als Heilige verehrt. Der Ehrentag der Kaiserin ist der 16. Dezember.
Adelheid von Burgund
Aelia Pulcheria
Aelia Pulcheria, Kaiserin des oströmischen Reiches als Regentin für ihren Bruder Kaiser Theodosius II.
Aelia Pulcheria
Agnes Sorel
Agnes Sorel, Mätresse des französischen Königs Karl VII., stirbt 1450 an einer Quecksilbervergiftung nach dem sie sechs Jahre die Geliebte des Königs von Frankreich war.
Agnes Sorel
Agnesi, Maria Gaetana
Maria Gaetana Agnesi lebte im 18. Jahrhundert in Italien. Die Mathematikerin und Philanthropin verfasste ein Lehrbuch über die Mathematik was ihr die Berufung als Professorin an die Universität von Bologna einbrachte. Nach Hypatia war sie die erste wichtige weibliche Mathematikerin.
Agnesi, Maria Gaetana
Agnodike - Ärztin in Athen
Die griechische Ärztin Agnodike lebte um 300 v. Chr. Die Athenerin verkleidete sich als Mann, um den Beruf der Hebamme und Ärztin zu lernen.
Agnodike - Ärztin in Athen
Agrippina die Jüngere (minor)
Die Römerin Agrippina die Jüngere aus der julisch-claudischen Dynastie war Ehefrau von Kaiser Claudius und Mutter von Kaiser Nero. An Neros Aufstieg war die jüngere Agrippina maßgeblich beteiligt.
Agrippina die Jüngere (minor)
Agrippina die Ältere (Agrippina maior)
Vipsania Agrippina, genannt Agrippina maior (die Ältere) lebte um die Zeitenwende. Agrippina war Mutter von Kaiser Caligula und der Agrippina die Jüngeren sowie Großmutter von Kaiser Nero.
Agrippina die Ältere (Agrippina maior)
Agrippina, Vipsania
Vipsania Agrippina, zunächst mit dem späteren Kaiser Tiberius verheiratet, muss sie sich aus Gründen der Dynastie von diesem scheiden lassen.
Agrippina, Vipsania
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte.
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Alexandria, Hypatia von
Die Philosophin Hypatia von Alexandria ist eine der bekanntesten Frauen, die Opfer des Christentums wurde. Ihr Leben wurde verfilmt, Agora - Die Säulen des Himmels.
Alexandria, Hypatia von
Alexandria, Katharina von
Die Heilige Katharina von Alexandria, ob sie wirklich gelebt hatte, ist strittig, das tut der Beliebtheit der Nothelferin aber keinen Abbruch.
Alexandria, Katharina von
Alexandrine Tinne
Die niederländische Afrikaforscherin Alexandrine Tinne lebte im 19. Jahrhundert. Ihre große Leidenschaft war die Erforschung des Kontinents Afrika. Als erste Frau durchquerte sie die Sahara.
Alexandrine Tinne
Amalasuntha - Königin der Ostgoten
Die ostgotische Königin Amalasuntha lebte im 5. Jahrhundert. Die Tochter des ostgotischen Königs Theoderich des Großen starb eines gewaltsamen Todes.
Amalasuntha - Königin der Ostgoten
Amelia Earhart
Amelia Earhart war eine Flugpionierin aus den USA. Sie unternahm den ersten Transatlantik Alleinflug einer Frau. Ihr letztes großes Projekt scheiterte, die Pilotin verschwand kurz vor ihrem 40. Geburtstag auf der letzten Etappe ihrer versuchten Weltumrundung im Jahr 1937.
Amelia Earhart
Angela von Foligno
Angela von Foligno war eine der bekanntesten Mystikerinnen der Franziskaner. Eigentlich einem weltlichen Leben bestimmt widmete sie sich an ihrem Lebensabend Gott.
Angela von Foligno
Angilberga
Angilberga war als Ehefrau von Kaiser Ludwig II. Kaiserin, die auch als Engelberga bekannte Frau lebte im 9. Jahrhundert.
Angilberga
Anneke, Mathilde Franziska
Die deutsche Feministin Mathilde Franziska Anneke geht nach der Revolution von 1848 ins Exil in die USA und gilt als eine der führenden Personen der US-amerikanischen Frauenbewegung.
Anneke, Mathilde Franziska
Annie Oakley
Die US-amerikanische Scharfschützin Annie Oakley wurde als Titelheldin des Musicals Annie Get Your Gun welberühmt.
Annie Oakley
Aphra Behn
Die englische Schriftstellerin Aphra Behn war die erste Frau der englischen Literatur, die sich mit Schreiben ihren Lebensunterhalt verdienen konnte.
Aphra Behn
April berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat April.
April berühmte Frauen
Arnim, Bettina von
Die deutsche Schriftstellerin Bettina von Armin gilt als Deutschlands erste Sozialkämpferin und Verfechterin der Frauenemanzipation.
Arnim, Bettina von
Aston, Louise
Die deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung Louise Aston lebte zwischen 1814 und 1871.
Aston, Louise
Astronautinnen und Kosmonautinnen
Die erste Frau im Weltraum war eine Kosmonautin, den auch hier hatte die ehemalige UdSSR die Nase vorne. Erst knapp 20 Jahre schicken die USA dann die erste Astronautin in den Orbit.
Astronautinnen und Kosmonautinnen
Atalja von Israel
Atalja, Königin von Israel, bekannt aus der Bibel, herrschte fünf oder sechs Jahre als Alleinherrscherin.
Atalja von Israel
August berühmte Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender für den Monat August.
August berühmte Frauen
Austen, Jane
Die englische Schriftstellerin Jane Austen schrieb mit Stolz und Vorurteil sowie Emma zwei Klassiker der englischen Literatur. Ihr Werk geriet nach ihrem Tod etwas in Vergessenheit, heute hat die Autorin eine große Fangemeinde. Nicht zuletzt auch wegen ihrer verfilmten Romane.
Austen, Jane
Automobilpionierin Bertha Benz
Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt.
Automobilpionierin Bertha Benz
Ärztinnen in der Geschichte
Ärztinnen in der Geschichte
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Königin Boudicca
Königin Boudicca war eine Heerführerin in Britannien, die einen Aufstand gegen die Römer anführte. Am Ende wurde der Boudicca-Aufstand aber von den Römern niedergeschlagen. |
Königin Boudicca
Katharina von Aragon
Katharina war eine spanische Prinzessin, deren Eltern mit ihrer Ehe das Bündnis zwischen England und dem gerade entstehenden Spanien festigen wollte. Katharina von Aragon heiratete erst Arthur und wurde dann die erste Ehefrau von König Heinrich VIII. von England. Ihre Tochter war Königin Maria. |
Katharina von Aragon
Königin Isabella II von Spanien
Die spanische Königin Isabella II. wurde 1830 in Madrid geboren, sie starb am 9. April 1904 in Paris. Königin wurde Isabella bereits im Alter von zwei Jahren, 1868 folgte ihr Sturz während der Septemberrevolution in Spanien. Sie ging ins Exil nach Paris und verzichtete 1870 zugunsten ihres Sohnes Alfons auf die spanische Krone. |
Königin Isabella II von Spanien
.