Kaiserin »
Lexikon » Frauen in der Geschichte Lexikon
Frauen in der Geschichte Lexikon
Frauen von A bis Z
Frauen, die Geschichte machten und alle Seiten bei Kaiserin.de. Um einzelne Artikel besser auffindbar zu machen, sind mehrere Verweise pro Seite möglich. So finden sich die meisten Biographien unter Vorname Nachname aber auch Nachname Vorname in diesem Frauen Lexikon.
Neue Eintragungen im Frauen Lexikon
Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege
Die Lady with the Lamp, wie Florence Nightingale auch genannt wurde, war eine Pionierin der Krankenpflege. Die Schriftstellerin und Statstikerin lebte im 19. Jahrhundert und leistete bahnbrechende Arbeit. |
Florence Nightingale - Pionierin der modernen Krankenpflege
Königin Christina von Schweden
Christina von Schweden war eine höchst bemerkenswerte Herrscherin. Sie weigerte sich zu heiraten, verzichtete auf den schwedischen Thron und wechselte dann auch noch ihre Konfession. |
Königin Christina von Schweden
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte. |
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Königin Isabella II von Spanien
Die spanische Königin Isabella II. wurde 1830 in Madrid geboren, sie starb am 9. April 1904 in Paris. Königin wurde Isabella bereits im Alter von zwei Jahren, 1868 folgte ihr Sturz während der Septemberrevolution in Spanien. Sie ging ins Exil nach Paris und verzichtete 1870 zugunsten ihres Sohnes Alfons auf die spanische Krone. |
Königin Isabella II von Spanien
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Irene von Athen war an der Seite ihres Mannes Kaiserin in Byzanz, dann Regentin für ihren Sohn und schließlich fünf Jahre lang Alleinherrscherin als Kaiserin Irene von Byzanz. 802 wurde sie entmachtet und starb 803 auf der Insel Lesbos im Alter von 51 Jahren. |
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Marie Antoinette
Die französische Königin Marie Antoinette wurde in jungen Jahren nach Frankreich verheiratet. Sie galt als höchst unbeliebt beim französischen Volk. 1789 beginnt die Entmachtung ihres Mannes, König Ludwig XVI. von Frankreich, dieser wird 1793 hingerichtet, neun Monate später folgt ihm auch seine Frau, die Witwe Capet zum Schafott. |
Marie Antoinette
Bertha Benz
Biographie über die Automobilpionierin Bertha Benz, die 1888 die erste Fernfahrt in einem Auto unternahm. Mit an Bord ihre beiden Söhne Eugen und Richard. Auf dieser ersten Fahrt musste getankt werden, aber auch die eine oder andere Panne bewältigt. |
Bertha Benz
Teresa von Ávila
Teresa von Avila (1515 - 1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Die spanische Ordensfrau trat gegen den Willen ihres Vaters in ein Kloster ein und wurde zur großen Visionärin und Ordensgründerin. Die Gelehrte, Schriftstellerin und Mystikerin war die erste Frau, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurde. |
Teresa von Ávila
Berenike IV., Königin von Ägypten
Über die ägyptische Königin Berenike ist recht wenig bekannt. Berenike IV. saß auch nur wenige Jahre auf dem Königsthron ehe sie von ihrem Vater Ptolemais, der die Unterstützung Roms hatte, wieder vertrieben und getötet wurde. |
Berenike IV., Königin von Ägypten
Königin Boudicca
Königin Boudicca war eine Heerführerin in Britannien, die einen Aufstand gegen die Römer anführte. Am Ende wurde der Boudicca-Aufstand aber von den Römern niedergeschlagen. |
Königin Boudicca
Katharina von Aragon
Katharina war eine spanische Prinzessin, deren Eltern mit ihrer Ehe das Bündnis zwischen England und dem gerade entstehenden Spanien festigen wollte. Katharina von Aragon heiratete erst Arthur und wurde dann die erste Ehefrau von König Heinrich VIII. von England. Ihre Tochter war Königin Maria. |
Katharina von Aragon
Elisabeth II, Königin von England
Königin Elisabeth II., stand zwar bei ihrer Geburt nur an dritte Stelle der britischen Thronfolge, regiert nun aber seit 1952. Es gab Höhen und Tiefen in dieser langen Regierungszeit der Monarchin. |
Elisabeth II, Königin von England
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Maria Christina von Habsburg war zunächst Königin von Spanien durch ihre Ehe mit König Alfons XII und nach dessen Tod dann Königin als Regentin für ihren Sohn König Alfons XIII. Ihre Macht als Königin nutzte sie, die Krise, die Spanien schon zu ihrer Regentschaft erfasste, konnte sie aber nicht abwenden. |
Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien
Kaiserin Zauditu
Zauditu wurde am 29. April 1876 in Ejersa Goro geboren. Die Kaiserin starb am 2. April 1930. Kaiserin Zauditu war die erste Monarchin von Äthiopien. Und Zauditu war die erste Frau, die in Afrika der Neuzeit an der Spitze eines Staates stand. |
Kaiserin Zauditu
Jane Austen
Die englische Schriftstellerin Jane Austen schrieb mit Stolz und Vorurteil sowie Emma zwei Klassiker der englischen Literatur. Ihr Werk geriet nach ihrem Tod etwas in Vergessenheit, heute hat die Autorin eine große Fangemeinde. Nicht zuletzt auch wegen ihrer verfilmten Romane. |
Jane Austen
Katharina die Große
Zarin Katharina II., genannt die Große, war die erste und bislang einzige Herrscherin, der der Beiname die Große verließen wurde. Katharina stammte aus Preußen und entmachtete ihren eigenen Ehemann, Zar Peter III., um den russischen Kaiserthron zu besteigen. |
Katharina die Große
Königin Urraca
Königin Urraca von Leon (1080 bis 1126) war eine faszinierende Herrscherin im Mittelalter. Sie kämpfte wechselseitig mit Halbschwester, Schweiger, dem eigenen Mann und zeitweise auch gegen ihren eigenen Sohn. Mal stand Papst Calixtus auf ihrer Seite, mal war er gegen sie. |
Königin Urraca
Ulrika Eleonore von Schweden
Königin Ulrika Eleonore bestieg den schwedischen Königsthron nach dem Tod ihres Bruders König Karl XII. Allerdings endete ihre Regierungszeit recht schnell, sie wurde von ihrem eigenem Mann vom Königsthron verdrängt. |
Ulrika Eleonore von Schweden
Biografien berühmter und bedeutender Frauen
Biografien berühmter und bedeutender Frauen der Weltgeschichte. |
Biografien berühmter und bedeutender Frauen
Amelia Earhart
Amelia Earhart war eine Flugpionierin aus den USA. Sie unternahm den ersten Transatlantik Alleinflug einer Frau. Ihr letztes großes Projekt scheiterte, die Pilotin verschwand kurz vor ihrem 40. Geburtstag auf der letzten Etappe ihrer versuchten Weltumrundung im Jahr 1937. |
Amelia Earhart
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Alexandra David-Neel reiste durch Asien und hinterließ viele Berichte über ihre Reisen durch Tibet und China und über den Buddhismus. In Tibet wurde die Asienforscherin zur Nonne ordiniert. In Frankreich verdiente sie ihren Lebensunterhalt indem sie buddhistische Texte übersetzte. |
Alexandra David-Neel - Reiseschriftstellerin und ordinierte buddhistische Nonne in Tibet
Marie Antoinette
Die französische Königin Marie Antoinette wurde in jungen Jahren nach Frankreich verheiratet. Sie galt als höchst unbeliebt beim französischen Volk. 1789 beginnt die Entmachtung ihres Mannes, König Ludwig XVI. von Frankreich, dieser wird 1793 hingerichtet, neun Monate später folgt ihm auch seine Frau, die Witwe Capet zum Schafott. |
Marie Antoinette
Elisabeth II, Königin von England
Königin Elisabeth II., stand zwar bei ihrer Geburt nur an dritte Stelle der britischen Thronfolge, regiert nun aber seit 1952. Es gab Höhen und Tiefen in dieser langen Regierungszeit der Monarchin. |
Elisabeth II, Königin von England
.