Kaiserin »
Kalender » Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen
Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender und Heiligenkalender für das ganze Jahr.
Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen, Jahrestage Frauengeschichte
Anstehende Geburtstage, Todestage und sonstige Gedenktage
Geburtstag | Heilige der katholischen Kirche, 1207-1231
Todestag | gilt als erste Frauenärztin Deutschlands, 1788-1859
8. Juli 2010 Iveta Radičová Slowakei
| In der Slowakei wird Iveta Radičová erste Ministerpräsidentin. Sie bleibt bis april 2012 im Amt.
| Katharina putscht gegen ihren Ehemann, Zar Peter III. und wird Zarin von Russland als Alleinherrscherin.
Geburtstag | Schriftstellerin, Spionin, Feministin, 1640-1689
11. Juli 1992 Hanna Suchocka Polen
sonstige Tage | Hanna Suchocka wird in Polen erste Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau an der Spitze eines ehemaligen Ostblockstaates. Ihre Amtszeit Endet im Herbst 1993. Von 1997 bis 2000 ist Hanna Suchocka dann Justizminiterin und Generalstaatsanwältin Polens.
Todestag | Stiftern der Abtei Prüm, Mutter Karls des Großen, um 725-783
Todestag | preußische Prinzessin, Königin von Schweden, 1720-1782
Todestag | Todestag der englischen Schriftstellerin Jane Austen (Emma, Stolz und Vorurteil). Jane Austen wird am 16. Dezember 1775 in Steventon, Hampshire, England, geboren.
Todestag | Luise Prinzessin zu Mecklenburg(-Strelitz), als Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. Königin von Preußen, 1776-1810
Geburtstage, Todestage, Gedenktage berühmter Frauen
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Caroline Herschel
Die bedeutende Astronomin Caroline Herschel lebte von 1750 bis 1848. Sie war die erste Frau, die als berufsmäßige Astronomin arbeitete und dafür ein Gehalt erhielt, wenn auch als Assistentin ihres Bruders Wilhelm Herschel. |
Caroline Herschel
Teresa von Ávila
Teresa von Avila (1515 - 1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Die spanische Ordensfrau trat gegen den Willen ihres Vaters in ein Kloster ein und wurde zur großen Visionärin und Ordensgründerin. Die Gelehrte, Schriftstellerin und Mystikerin war die erste Frau, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurde. |
Teresa von Ávila
Lucrezia Borgia
Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin. |
Lucrezia Borgia
.