Kaiserin »
Kalender » Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen
Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen
Geburtstage und Gedenktage berühmter Frauen in der Geschichte. Geburtstagskalender und Heiligenkalender für das ganze Jahr.
Berühmte Frauen Geburtstagskalender und Gedenktage von Heiligen Frauen, Jahrestage Frauengeschichte
Anstehende Geburtstage, Todestage und sonstige Gedenktage
Todestag | Ordensschwester, Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche, 1585-1645
Geburtstag | Geburtstag der Ulrike (Ulrika) Eleonore von Schweden. Königin Ulrika Eleonore bestieg den schwedischen Königsthron nach dem Tod ihres Bruders König Karl XII. Ihre Regierungszeit währte nicht lange. Die Königin starb am 5. Dezember 1741 in Stockholm.
4. Februar 1981 Gro Harlem Brundtland in Norwegen
| Gro Harlem Brundtland wird erste Ministerpräsidentin Norwegens. Insgesamt war sie drei mal Ministerpräsidentin ihres Landes.
Geburtstag | Angehörige des französischen Hochadels, Autorin von Briefen, 1626-1696
Todestag | Geboren wurde die Königin und Regentin von Spanien als Erzherzogin in Österreich. Sie war die zweite Ehefrau des spanischen Königs Alfons XII.
Todestag | erste offizielle Mätresse eines französischen Königs, gestorben 9. oder 11. Februar 1450
Todestag | Kaiserin des oströmischen Reiches
Geburtstag | Königin Maria von England, 1516-1558
Todestag | Königin von Schottland, 1542-1587
Gedenktag | Heilige der Katholischen Kirche, 710-779/780
Geburtstage, Todestage, Gedenktage berühmter Frauen
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember
Mehr berühmte Frauen in der Geschichte
Königin Boudicca
Königin Boudicca war eine Heerführerin in Britannien, die einen Aufstand gegen die Römer anführte. Am Ende wurde der Boudicca-Aufstand aber von den Römern niedergeschlagen. |
Königin Boudicca
Königin Luise von Preußen
Königin Luise starb mit nur 34 Jahren und wurde danach noch von der Bevölkerung mythisch verehrt. Neben Friedrich dem Großen gehört Königin Luise zu den populärsten Herrschergestalten Preußens. |
Königin Luise von Preußen
Lucrezia Borgia
Der Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia hängt bis heute ein äußerst zweifelhafter Ruf an. Giftmischerin soll sie gewesen sein, mit ihrem Vater, Papst Alexander, und ihrem Bruder Cesare Borgia ein Verhältnis unterhalten haben. Eine Biografie der Borgia-Fürstin. |
Lucrezia Borgia
.