Kaiserin »
Biographien » Kaiserinnen in der Geschichte
Kaiserinnen in der Geschichte
Kaiserinnen in der Geschichte. Die eine war Kaiserin als Ehefrau eines Kaisers. Die andere übte auch als Ehefrau viel Macht aus. Und andere Frauen herrschten als Kaiserinnen wie zum Beispiel Zarin Katharina, die Große, in Rußland.
Aelia Pulcheria
Aelia Pulcheria, Kaiserin des oströmischen Reiches als Regentin für ihren Bruder Kaiser Theodosius II. |
Aelia Pulcheria
Angilberga
Angilberga war als Ehefrau von Kaiser Ludwig II. Kaiserin, die auch als Engelberga bekannte Frau lebte im 9. Jahrhundert. |
Angilberga
Kaiserin Adelheid von Burgund
Adelheid von Burgund, Kaiserin, lebte im 9. Jahrhundert. Verheiratet erst mit König Lothar, dann mit Kaiser Otto dem Großen. Adelheid wird auch als Heilige verehrt. Der Ehrentag der Kaiserin ist der 16. Dezember. |
Kaiserin Adelheid von Burgund
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Irene von Athen war an der Seite ihres Mannes Kaiserin in Byzanz, dann Regentin für ihren Sohn und schließlich fünf Jahre lang Alleinherrscherin als Kaiserin Irene von Byzanz. 802 wurde sie entmachtet und starb 803 auf der Insel Lesbos im Alter von 51 Jahren. |
Kaiserin Irene - Irene von Athen
Kaiserin Theophanu
Kaiserin Theophanu übernahm für ihren Sohn Kaiser Otto III. die Regentschaft. Sie war eine der einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelalters. |
Kaiserin Theophanu
Kaiserin Wu Zetian (Wu Zhao)
Wu Zetin (auch Wu Zhao) war die einzige Frau in der Geschichte Chinas, die offiziell Kaiserin war. |
Kaiserin Wu Zetian (Wu Zhao)
Kaiserin Zauditu
Zauditu wurde am 29. April 1876 in Ejersa Goro geboren. Die Kaiserin starb am 2. April 1930. Kaiserin Zauditu war die erste Monarchin von Äthiopien. Und Zauditu war die erste Frau, die in Afrika der Neuzeit an der Spitze eines Staates stand. |
Kaiserin Zauditu
Katharina die Große
Zarin Katharina II., genannt die Große, war die erste und bislang einzige Herrscherin, der der Beiname die Große verließen wurde. Katharina stammte aus Preußen und entmachtete ihren eigenen Ehemann, Zar Peter III., um den russischen Kaiserthron zu besteigen. |
Katharina die Große
Zenobia von Palmyra
Zenobia von Palmyra, Herrscherin, lebte im 3. Jahrhundert v. Chr. Übernahm für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft. |
Zenobia von Palmyra